Charleroi

Charleroi
Charleroi
 
[ʃarlə'rwa], Stadt in der Provinz Hennegau, Belgien, an der Sambre, 203 900 Einwohner; Museum der Glasindustrie, Kunstmuseum, Theater. Die Schließung der Steinkohlenzechen sowie Konzentrationsmaßnahmen in der Glas- und Hüttenindustrie konnten in ihren wirtschaftlichen Folgen nur zum Teil durch die in den 70er-Jahren begonnene Anlage von Industrieparks (u. a. elektrotechnische, Nahrungsmittel-, Fahrzeugindustrie) ausgeglichen werden. Durch einen Binnenkanal ist Charleroi mit Brüssel verbunden.
 
 
Das mittelalterliche Dorf Charnoy (Carnoi) wurde 1665 von den Spaniern befestigt und nach ihrem König Karl II. in Charleroi umbenannt. 1667 von Turenne erobert, fiel es im Aachener Frieden (1668) an Frankreich; Vauban baute die Festung erneut aus. Der Friede von Nimwegen (1678) gab Charleroi an die spanischen Niederlande zurück. 1868 wurde die Festung geschleift.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Charleroi — Charleroi …   Deutsch Wikipedia

  • Charleroi — Bandera …   Wikipedia Español

  • CHARLEROI — Principale agglomération (206 900 hab. en janvier 1992) de la province de Hainaut en Belgique, située dans la vallée de la Sambre sur le long et étroit synclinal houiller qui traverse la Wallonie de part en part. La houille y était exploitée… …   Encyclopédie Universelle

  • Charleroi — Charleroi, PA U.S. borough in Pennsylvania Population (2000): 4871 Housing Units (2000): 2656 Land area (2000): 0.772118 sq. miles (1.999776 sq. km) Water area (2000): 0.091761 sq. miles (0.237660 sq. km) Total area (2000): 0.863879 sq. miles… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Charleroi, PA — U.S. borough in Pennsylvania Population (2000): 4871 Housing Units (2000): 2656 Land area (2000): 0.772118 sq. miles (1.999776 sq. km) Water area (2000): 0.091761 sq. miles (0.237660 sq. km) Total area (2000): 0.863879 sq. miles (2.237436 sq. km) …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Charleroi — (spr. Scharlroa), 1) Arrondissement in der belgischen Provinz Hennegau; 98,000 Ew.; 2) Hauptstadt darin an der Sambre u. der Eisenbahn von Lüttich nach St. Quentin (Köln Paris); Festung, die im Wesentlichen in Form eines regulären Sechsecks mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Charleroi — Charleroi, 1) Flecken im W. des nordamerikan. Staates Pennsylvanien, Grafschaft Washington, mit Kohlenbergbau und Glasindustrie und 5930 Einw. – 2) S. Charleroy …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Charleroi — (spr. scharl rŏá), Stadt in der belg. Prov. Hennegau, an der Sambre und dem Kanal von C. (nach Brüssel), (1904) 26.528 E.; Eisen und Kohlenindustrie …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Charleroi — (Scharlʼroa), belg. Stadt und Hauptfestung an der Sambre, an der Eisenbahn zwischen Mons und Namur, 8100 E.; in der Nähe reiche Steinkohlenbergwerke, daher wichtige Industrie in Eisenwaaren aller Art und Glashütten. Die Eisenhütte u.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Charleroi — es una ciudad de Bélgica, situada en la provincia de Henao. * * * ► C. de Bélgica, prov. de Hainaut, a orillas del Sambre unida por un canal con Bruselas; 206 928 h. Centro minero. * * * Ciudad (pob., est. 2000: 200.800 hab.) situada en el… …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”